Kindermusse
Farbenfrohes Branding für ein Kinder-Freizeitcenter
Kindermusse ist ein neuer Ort für Spiel, Kreativität und Freundschaft, an dem sich Kinder und Eltern gleichermaßen wohlfühlen. Unsere Aufgabe: ein markanter Look, der sofort gute Laune weckt, Informationen klar vermittelt und sich nahtlos auf alle Touchpoints übertragen lässt. Das Ergebnis ist eine fröhliche, aber strukturierte Marke, die sich mühelos auf neue Formate skalieren lässt.
Analyse & Briefing
Zum Auftakt untersuchten wir das Freizeitverhalten von Familien mit Kindern zwischen drei und zehn Jahren. Zwei Trigger kristallisierten sich heraus: leuchtende Farben, die Kinder anziehen, und klare Orientierungshilfen, die Eltern schätzen.
Daraus entstand das Markenversprechen „sicheres Abenteuer“ sowie eine Touchpoint-Map für Foyer, Social Media und Merch, die den Designprozess beschleunigte.
Logodesign
Das Wortbild sollte auf Anhieb lesbar sein und zugleich wie ein Spielzeug wirken. Jede Buchstabe bekam einen eigenen „Charakter“ – mal mit Augen, mal mit Zähnen.
Vier kräftige Töne (Violett, Sonnengelb, Smaragd, Himbeer) machen das Logo in jeder Umgebung unverwechselbar; es funktioniert ab 24 mm bis zur zweimeterhohen Fassadenbeschriftung.
Markenidentität
Um Lebendigkeit ohne Chaos zu schaffen, kombinierten wir ein „Grid-Hintergrund“-Motiv mit freien Scribble-Elementen. Alle Medien basieren auf einem 8 × 8-Raster, sodass neue Layouts in Stunden statt Tagen entstehen – bei konsistenter Optik.
Werbemittel-Design
Für den Launch entstanden Plakate, Visitenkarten, T-Shirt-Prints und Story-Vorlagen. Der Key Visual: großformatige Kinderfotos plus dynamische Headline auf farbiger „Lipstick-Badge“.
Ein QR-Code führt zum Zeitplan interaktiver Workshops – das steigerte Offline-zu-Online-Traffic im ersten Monat um 37 %.