Zum Hauptinhalt springen

OK-Appliance

Eine Landingpage‑Serie zur Generierung von Reparatur‑Anfragen für Haushaltsgeräte in Charlotte

Wir haben die veraltete Website durch fokussierte Seiten ersetzt — vom allgemeinen „Appliance Repair“ bis zu Nischen­angeboten wie „Dishwasher Repair“ und „Washer Repair“. Das neue Design stellt die wichtigsten Kennzahlen (90 % Ersatzteile auf Lager, 60 Minuten Einsatz, 90‑Tage‑Garantie) in den Vordergrund und führt den Besucher über Icon‑Kategorien, FAQs und ein reibungs­loses Formular. Modernes Erscheinungs­bild, intuitive Navigation und punktgenauer Text machen die Site zu einem starken Kunden­magneten.

Analyse und Briefing

Ein technischer und UX‑Audit zeigte hohe Absprungraten und eine unklare Struktur. Gemeinsam mit dem Kunden definierten wir das KPI — maximale Lead‑Generierung im Raum Charlotte.

Keyword‑Recherche ergab vier besonders lukrative Geräte­kategorien; daher erstellten wir eigene Landings für jede, behielten aber einheitliches Branding und Conversion‑Flow.

Designkonzept

Jede Seite startet mit der Formel „Beweis + Handlung“: echtes Technikerfoto, klares Angebot und die kontrastreiche Schaltfläche Jetzt Reparatur buchen. Ein kurzer Hinweis zum Service‑Fee unter der Überschrift entkräftet Preis­bedenken sofort.

Es folgt ein Block mit Kernzahlen, 12 Geräte‑Icons und Vorteilskarten („Prompt Service“, „No Additional Fee“). Weißraum und das Marken‑Grün sorgen für leichte, wiedererkennbare Optik.

Coding und Entwicklung

Die Landings sind als statische Seiten auf leichtem Stack umgesetzt: WebP‑Bilder, inline Critical CSS, asynchrone Fonts. Das Formular prüft Eingaben client‑seitig und sendet sie direkt ans CRM, inklusive Quelle und Geräte­typ.

Jede Seite enthält Problemtags, Markenlogos und ein erweitertes FAQ — ideale Deckung für Long‑Tail‑Suchanfragen ohne Überfrachtung der Hauptseite.

Launch und SEO‑Optimierung

Vor dem Launch führten wir Cross‑Browser‑Tests durch und integrierten Local‑Business‑Schema. Ereignisse in Google Analytics und Remarketing‑Zielgruppen erfassen Nutzer­pfade.

Der Content bleibt lebendig und enthält Phrasen wie „ice maker leaking water“ oder „washer not spinning“, was Relevanz und Lesbarkeit optimal vereint. So landeten die Seiten rasch auf den vorderen Plätzen der lokalen Suche und liefern nun konstant organische Leads.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner